Firmenprofil
Hans-Ruedi Hinni, ehemaliger Brunnenmeister in Suhr (AG), ist Namensgeber der Firma und Erfinder eines Geräts zur Revision von Hydranten unter vollem Netzdruck. Mit dem Erwerb aller Rechte an diesem Patent im Jahre 1990 war die Grundlage unserer wirtschaftlichen Aktivitäten geschaffen. Seit 2017 gehört die Hinni AG zur BKW/Arnold Gruppe und ist für die Zukunft bestens aufgestellt.
Der Service- Gedanke stand von Beginn an im Zentrum unseres Wirkens. Mittlerweile bieten wir unsere Dienstleistungen und Produkte in der ganzen Schweiz und das Leck-Erkennungssystem LORNO international an. Mit unseren 5 Service-Centern sind wir in der Schweiz sehr nahe bei unseren Kunden. Im Ausland können sich unsere Kunden auf unsere hochqualifizierten Vertriebspartner verlassen.
Das Dienstleistungsangebot im Bereich Hydranten-Kontrollwartung und Revisionen wird durch die Produktion und die Lieferung von Ersatzteilen und Zubehör für alle in der Schweiz gebräuchlichen Hydranten-Modelle ab 1898 ergänzt.
Im Frühjahr 1995 erfolgte der Markteintritt ins Hydranten- Neugeschäft mit der auch international patentierten Erfindung eines höhenverstellbaren Hydranten-Unterteils, einer Neukonzeption der Sollbruchstelle, der variablen Ausrüstung der Hydranten-Abgänge mit Storz 55/75 sowie der Beschichtung aus korrosionsschützendem Email. Diese früh gesetzten technologischen Meilensteine bieten unseren Kunden nach wie vor die höchstmögliche Anwenderfreundlichkeit. Das einarmige Oberteil Modell 6006 (1x75) ist heute das meistverkaufte Hydranten-Oberteil der Schweiz.
Zusätzlich zum Hydranten- und Schieber-Dienstleistungsangebot wird das Kontrollsystem LORNO mit automatischer Alarmierung (Leckerkennung im Wasserrohrnetz, Wasserentnahme- und Füllstandskontrolle der Hydranten) eingebaut in Hydranten sowie auf Transportleitungen angeboten. Die DBH (Datenbank Hinni zur einfachen Verwaltung von Hydranten- und Schieberbeständen) unterstützt die Wasserversorgungen bei der Qualitätssicherung im Armaturenbereich und rundet das Angebot ab.
Die Firma Hinni ist in all diesen Bereichen Markt- und Technologieführer. Wir beschäftigen rund 130 hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter und bieten diverse Lehrberufe an. Die hohe Innovationskraft der Hinni ist durch viele Patente belegt. All unsere Mitarbeiter, ob Monteur, Servicetechniker, Ingenieur oder Lernender, stellen ihre Leidenschaft und Kompetenz in den Dienst des Kunden.
Das Arnold Story Year Book 2023 ist digital
Das Arnold Story Year Book 2024 ist digital
Arnold überzeugt Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz als führender Netzdienstleister mit zuverlässigen und innovativen Lösungen in den Bereichen Energie, Telecom, Verkehr, Wasser und neu auch Services.
Für unsere Kundschaft erbringen wir Höchstleistungen. Wir agieren prozessorientiert, termingerecht und wirtschaftlich. Mit unserem Erfahrungsschatz liefern wir täglich in der ganzen Schweiz umfassende Gesamtdienstleistungen, selbst wenn für die Umsetzung kurzfristig die Skalierung unserer Ressourcen erforderlich ist. Bei allen Überlegungen und Handlungen rücken wir die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden in den Fokus und kommunizieren dabei auf Augenhöhe. Unsere Mitarbeitenden stehen ein für sympathische Kundennähe und kompromisslose Qualität.

